Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

News

 
Ukraine-Nothilfe
Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Und wieder DRK-Nachwuchs :-)

RÜSSELSHEIM (ml). Um 8:41 Uhr erblickte Maike Juliane Lauer im Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim das Licht der Welt. Mama Ingrid und Papa Martin sind ausgesprochen zufrieden mit der 53 cm großen und 3660 g schweren jungen Dame, die in nur sechs Stunden zur Welt kam. Bruder Hendrik bemängelt auch nur den Namen: Theresa hätte sie heißen sollen, meint er, wie die Schwester seines Freundes ...


Notarztzubringer im DRK Trebur

TREBUR (la). Das DRK Trebur hat eine weitere Aufgabe im Rahmen der Gefahrenabwehr übernommen: Im Kreis Groß-Gerau ist es durchaus üblich das der diensthabende Leitende Notarzt auf einem der regulären Notarzteinsatzfahrzeuge unterwegs ist. Da im Einsatzfall an der Einsatzstelle ein Notarzt fehlen wurde, da der LNA Führungsaufgaben zu übernehmen hat, wurde zum 01.05.2004 ein sogenannter Hintergrunddienst eingeführt. Unser Bereitschaftsarzt Dr. Knut Marder beteiligt sich an diesem System und wird im Alarmfall von einer Einsatzkraft mit dem KdoW 99/10 (als Notarztzubringer) an die Einsatzstelle gebracht.

Neue Einsatzstichwörter

TREBUR (la). Der Kreis Groß-Gerau hat zum 01.05.2004 neue Einsatzstichwörter für die Feuerwehren im den Städten und Gemeinden in Kraft gesetzt. Eine Arbeitsgruppe des Fachdienstes Gefahrenabwehr unterstützt durch Fachberater der Hilfsorganisationen hatte die bestehenden Einsatzindikationen kritisch beleuchtet und überarbeitet. Neu ist hierbei, dass die Alarm- und Ausrückordnungen, die auf die Einsatzstichwörter aufbauen, nunmehr ganzheitlich, d.h. organisationsübergreifend (Feuerwehr und weitere benötigte Organisationen z.B. SEGs), gestaltet sind.

Eine Übersicht der aktuellen Stichwörter finden sie hier.

Neuer "alter" Bereitschaftsleiter

TREBUR (ml). Ganz ohne Gegenstimmen wurde Sönke Lase gestern in seinem Amt als Bereitschaftsleiter der Bereitschaft Trebur und damit Leiter der Einsatzabteilung der Ortsvereinigung Trebur wiedergewählt. Alle drei Jahre steht das Amt des Bereitschaftsleiters zur Disposition, und Sönke Lases dritte Amtszeit in dieser Funktion begann mit einem klaren Votum der Aktiven: Kein Gegenkandidat war vorgeschlagen, keine Gegenstimme abgegeben worden - ein klares Zeichen für die gute Arbeit der vergangenen sechs Jahre. In einem kleinen Rückblick auf die zurückliegende Amtszeit lobte Sönke Lase auch das Engagement der Aktiven, ohne die er seinen Job nicht hätte erfüllen können.

Als Stellvertreter wurde Stefan Lauer - ebenfalls ohne Gegenstimmen - wiedergewählt.