Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

News

 
Ukraine-Nothilfe
Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Tannenbaumverbrennen

TREBUR (ml). Wieder sorgte das Treburer DRK mit einem vom DRK Groß-Gerau geliehenen Feldkochherd dafür, daß der Glühwein beim alljährlichen Christbaumverbrennen der Feuerwehr Trebur schnell genug heiß wurde. Einen Bericht über die Veranstaltung gibt es  hier.

Wir wünschen einen guten Start

TREBUR (ml). Wie man in Kürze den Einsatzberichten entnehmen kann, begann das neue Jahr für die Aktiven gleich mit einem Einsatz. Auch das zurückliegende Jahr war geprägt von der mit fünfzig Alarmierungen höchsten Einsatzzahl der jüngeren OV-Geschichte, dazu kam eine Menge Arbeit (und Freude) mit dem neuen GW Rettung. Alles in allem war es ein sehr erfolgreiches und befriedigendes Jahr 2003, dessen einziges Manko die Pflege der Homepage gewesen sein dürfte. Ob das 2004 besser wird, vermag der Webmaster nicht zu versprechen, die Vorsätze sind aber da...
Jedenfalls wünschen wir allen Besuchern dieser Seiten ein gesundes, glückliches, erfolgreiches Jahr 2004!

Frohe Weihnachten ...

TREBUR(la). ... und einen guten Rutsch verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2004 wünschen wir Ihnen und freuen uns auch im nächsten Jahr über einen Besuch auf unserer Homepage.

Gerätewagen Rettung einsatzbereit

TREBUR(la). Den Ausbaubericht werden wir noch vervollständigen, aber dennoch möchten wir vorab berichten, daß der GW Rettung nach unseren Ausbauarbeiten nunmehr einsatzbereit ist. Der Schwerpunkt liegt im örtlichen Einsatz, für kurzfristige örtliche Betreuungs- und Sanitätsaufgaben oder Mithilfe bei der Rettung aus schwierigen Lagen. Daher auch einen Beladung mit u.a. Schaufeltrage, Korbtrage, Rettungsrucksack, etc. Weitere Informationen zum Gerätewagen Rettung finden sie hier.