Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

News

 
Ukraine-Nothilfe
Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

KTK in bewegten Bildern

TREBUR (ml). Wie in den Vorjahren war auch dieses Mal unser Kuscheltierkrankenhaus bei "Spass uff de Gass" sehr gut besucht. 238 Kinder samt kranken Kuscheltieren haben wir an der Anmeldung gezählt - ein neuer Rekord, auch wenn dann angesichts der zeitweise langen Wartezeit tatsächlich "nur" 214 wirklich zur Behandlung kamen. Die hatten dafür umso mehr Spaß, wie uns die gespannten, interessierten, überraschten, aufgeregten, erfreuten und zufriedenen Gesichter unserer kleinen Gäste (und die Reaktionen ihrer Eltern) zeigten.

Mindestens so aufgeregt wie unsere Besucher waren im übrigen auch wir, als das Team von www.my-trebur.de uns vorschlug, einen Videobericht über das KTK zu drehen ... Mit herzlichem Dank an Fabienne Schäfer (die kleine Hauptdarstellerin des Berichts), ihre Mutter und natürlich an das My-Trebur.de-Team präsentieren wir hier stolz das Ergebnis:
KTK-Bericht auf www.my-trebur.de

GW Rettung - Fahrgestell ist eingetroffen

TREBUR / LANDAU (la): Das Fahrgestell des Gerätewagen ist am 23.07.2008 bei der Ausbaufirma DIZE-GmbH in Landau/Pfalz eingetroffen.

Die Auslieferung wurde mit der Ausbaubesprechung in Landau verbunden

Weiterlesen

Neues vom neuen GW Rettung

TREBUR (la): Der Auftrag für das Fahrgestell und den Aufbau sind vergeben worden.
Das Fahrgestell wird ein Mercedes-Benz Atego 822 (7,49 to) mit einem Radstand von 4220mm werden. Es wird voraussichtlich im Juli ausgeliefert.

Die Firma DIZE in Landau wird den Aufbau anfertigen. Der Aufbau wird mit insgesamt 9 Rolladen zur leichten Entnahme der Ausrüstung ausgestattet sein. Die Ausrüstung vom GW San und ein Teil des bisherigen GW Rettung wird in diesen neuen Gerätewagen verladen sein. Zusätzliche Beschaffungen des DRK Trebur für dieses Fahrzeug werden die Beladung abrunden.
Zur Zeit warten wir auf die Entwurfsvorlagen, um die Ausbaubesprechung vorbereiten zu können.

Wir werden weiter berichten.