Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

News

 
Ukraine-Nothilfe
Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Sondersignal ist montiert

TREBUR(ml). Damit der neue GW Rett schnellstmöglich bei TÜV vorgestellt werden konnte, mußten nach dem Lackieren und Beschriften noch die Sondersignalanlage und das Funkgerät eingebaut werden. Diese Arbeiten wurden von Stefan Lauer und Sönke Lase erledigt. Das Ergebnis kann man hier bewundern.


Gerätewagen Rettung ist beschriftet

PFUNGSTADT(ml). Gestern haben wir schon über die neue Farbe berichtet, heute sieht er schon fast wie ein Einsatzfahrzeug aus: Fa. Holler Werbedesign in Pfungstadt hat in gewohnter Qualität die Beschriftung des GW Rett ausgeführt, und damit gleicht er seinem "älteren Bruder" wie ein Ei dem anderen - bis auf die Rollos natürlich und den Lichtmast. Und die (noch) fehlenden Blaulichter, und die Front, die ein bißchen anders ist und ...

Wie dem auch sei, schön ist er allemal geworden, wie man hier sehen kann:


Gerätewagen Rettung ist lackiert

MESSEL/PFUNGSTADT(ml). Heute wurde der neue Gerätewagen Rettung bei der Fa. Schlösser in Messel abgeholt und zur Fa. Holler Werbedesign nach Pfungstadt zum Beschriften gebracht. Reinweiß ist er schon, die Feuerwehrvergangenheit erkennt man nur noch im Laderaum (und - solange der Himmel noch nicht wieder eingebaut ist, auch im Cockpit) an der roten Farbe. Bis morgen sollen nun auch die Beschriftung nach Erscheinungsbild angebracht werden. Für das Wochenende ist dann die Montage der Sondersignalanlage und - wenn's zeitlich paßt - der Umfeldbeleuchtung geplant.


Blutspendetermin mit 156 Spendern

TREBUR(ml). Mit insgesamt 156 Erschienenen war der Termin in der Treburer Mittelpunktschule gut besucht, und die 8 DRK-HelferInnen, unterstützt durch 6 JugendrotkreuzlerInnen, hatten alle Hände voll zu tun. Daß insgesamt 20 Spendenwillige nicht "zur Ader gelassen" wurden, lag vor allem an einer Grippewelle.

Für 10 Spenden wurden Catrin Schmidt, Beate Zillich, und Regina Lüneburg geehrt, Herr Aribert Gehrke erhielt die Ehrennadel für 50 Spenden.