Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

News

 
Ukraine-Nothilfe
Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Einweisung in Sauerstoffbehandlungsgerät

WIESBADEN (jl). Am Freitag den 24.03.2006 nahm Jürgen Lehmann an einer Einweisungsveranstanstaltung der Firma Dräger teil, zu der der Hessische Minister des Innern in die Feuerwache 1 der Stadt Wiesbaden eingeladen hatte. Gegenstand der Einweisung war ein Sauerstoffbehandlungsgerät, das vom Land Hessen an die Katastrophenschutzzüge ausgegeben worden war und mit dem die Versorgung von bis zu vier Patienten gleichzeitig möglich ist.

In der vierstündigen Fortbildung wurde der Umgang mit dem Gerät erarbeitet und die Schulung der Einsatzkräfte besprochen. Der Referent der Fa. Dräger war eigens aus Lübeck angereist.

Wohnhausbrand in Dornheim

TREBUR (bh). Auch in der Nacht vom 13.03 auf den 14.03.06 musste die OV Trebur zu einem Wohnhausbrand ausrücken, dieses Mal nach Dornheim. Wieder befanden sich Menschen in Gefahr. Zur Versorgung der Patienten und Einsatzkräfte baute das DRK Trebur ein Zelt auf. Im Einsatz befanden sich 130 Feuerwehrleute, mehrere DRK-Einheiten sowie Leitungskräfte des Kreises. Nach etwa 3 Stunden wurde der Einsatz beendet. Nähere Informationen finden sich hier

Bereitschaftsarzt im Einsatz

TREBUR (bh). In der Nacht zum 13.03.06 wurde SEG-Alarm für die OV Trebur ausgelöst. Gemeldet wurde ein Wohnhausbrand in Biebesheim. Als drittes Fahrzeug rückte der Kommandowagen mit Bereitschaftsarzt Dr. med Knut Marder aus. Doch bis zum Einsatzort kam das Fahrzeug samt Besatzung nicht. Es gab einen anderen Notfalleinsatz in Dornheim, bei dem ein Notarzt benötigt wurde. Näheres im Bericht.

Blutspender = Lebensretter

TREBUR (of). Wöchentlich 5.500 Blutkonserven werden benötigt, um den Bedarf in den Hessischen Krankenhäusern zu decken. Vielen Kranken und Verletzten kann nur durch eine Lebensrettende Blutspende geholfen werden. Machen auch Sie mit, werden Sie Lebensretter und kommen Sie zu unserem nächsten Termin am 21. März zwischen 18:00 und 21:00 Uhr in die Mittelpunktschule in Trebur.

Weiterlesen