WALLDORF (ml). Die Rolle des Rettungsdienstes übernahm das Treburer DRK bei einer gemeinsamen Übung von Feuerwehr und DRK Walldorf. Mehrere Verletzte waren in dem sorgfältig arrangierten Szenario zu betreuen. Einen detaillierten Bericht gibt es hier.
TREBUR (ml). Erst riß uns ein Übungsalarm aus dem gemütlichen Wochenendbeginn, dann folgte ein Einsatzauftrag für den RTW 99/84, und zu guter Letzt mußten wir noch einen Aushang der Feuerwehr Trebur entdecken, in dem diese vom Kauf eines eigenen Rettungswagens berichtete. Wie uns die Kollegen von der Freiwilligen Feuerwehr am ersten April drangekriegt haben, lesen Sie hier.
OFFENBACH (la) ... ist das DRK Trebur. Unter Beweis konnten wir dies heute morgen stellen: In Offenbach wurde eine größere Schadenslage mit über 100 Verletzten angenommen. Mehrere Einheiten aus den verschiedenen Kreisen rund um Offenbach wurden alarmiert und eingesetzt. Für Groß-Gerau wurde das Stichwort "Ü-MANV T", also die Bereitstellung von Transporteinheiten wie Rettungswagen oder Krankenwagen ausgelöst. Mehrere Ortsvereine, darunter auch das DRK in Trebur, wurden daraufhin mit ihren RTWs und KTWs alarmiert. Vor Ort war der Transport von der Patientenablage in den nachgeschalteten Behandlungsplatz abzuwickeln.
TREBUR (of). Beim Blutspendetermin am 21. März 06 konnte das Treburer Rote Kreuz eine Rekordbeteiligung verzeichnen: 180 Spender kamen in die Mittelpunktschule.