Zum Hauptinhalt springen

37/2004 Feuer in Hochhaus

 
Ukraine-Nothilfe
Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

Beginn: 05:17 Uhr   Ende: 06:50 Uhr
Stichwort: F Y 2 / MAN B   SEG Verstärkung

Nauheim

Fahrzeuge: 99/11, 99/54, 99/843, 99/84
Rauchentwicklung im 7.Obergeschoss der Nauheimer Hochhäuser führte zur Alarmierung nach dem Einsatzstichwort F-Y 2 - Feuer in Hochhaus - Menschen in Gefahr. Dies Stichwort ist mit dem MANV Stichwort der Stufe B verbunden. Feuerwehr Nauheim, DRK OV Nauheim, Feuerwehr Groß-Gerau, Rüsselsheim (mit ELW 2), Rettungsdienst, TEL Rettungsdienst sowie SEG San 1, San 2, SEG Betreuung 1 und die SEG Verstärkung wurden alarmiert. Die SEG Verstärkung erhielt den Auftrag zur Einrichtung einer Patientenablage. ARZ 40 sowie Beleuchtung wurden aufgebaut. Verletzte waren zum Glück nicht zu beklagen, jedoch mussten ca. 45 Personen kurzzeitig betreut werden. Auf einem Balkon war Feuer ausgebrochen, welches durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte.

Brennender Balkon sorgt für Großeinsatz der Hilfsorganisationen

NAUHEIM (ml). Eine ideale Uhrzeit für einen Alarmeinsatz gibt es wohl nicht ... aber es gibt eine denkbar ungünstige: Morgens zwischen 05:00 und 06:00 Uhr ist zu früh, um schon ausgeschlafen zu sein, und zu spät, um sich bei einem Fehlalarm oder nach einem kurzen Einsatz noch einmal hinzulegen. Und dauert der Einsatz länger, gibts Probleme mit dem pünktlichen Arbeitsbeginn ...

Am 14.09.2004 war es 05:17 Uhr, als die Alarmierung für einen Brand in einem der Nauheimer Hochhäuser erfolgte. Rauchentwicklung im 7.Obergeschoss hatte zur Alarmierung nach dem Einsatzstichwort pfeilrechts.gif (826 Byte)F-Y 2 (Feuer in Hochhaus - Menschen in Gefahr) geführt. Dieses Stichwort ist mit dem Stichwort pfeilrechts.gif (826 Byte)MANV der Stufe B verbunden und setzte etliche Einheiten des DRK sowie von ASB und MHD in Bewegung. Insgesamt fanden sich in kürzester Zeit Feuerwehr Nauheim, DRK OV Nauheim, Feuerwehr Groß-Gerau, Rüsselsheim (mit ELW 2), Rettungsdienst, TEL Rettungsdienst sowie SEG San 1, San 2, SEG Betreuung 1 und die SEG Verstärkung an der Einsatzstelle ein.

Die SEG Verstärkung erhielt den Auftrag zur Einrichtung einer Patientenablage. Das aufblasbare Zelt ARZ 40 sowie Beleuchtung wurden aufgebaut. Verletzte waren zum Glück nicht zu beklagen, jedoch mussten ca. 45 Personen kurzzeitig betreut werden. Auf einen Balkon war Feuer ausgebrochen, welches durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Der Einsatz endete kurz vor 07:00 Uhr - gerade noch Zeit für die meisten Einsatzkräfte, sich schnell für die Arbeit fertigzumachen ...