Zum Hauptinhalt springen

Berichte

 
Ukraine-Nothilfe
Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

Arbeitsreicher Vater-/ Männertag 2013

Die ehrenamtlichen Mitglieder waren zahlreich in der Gerätehalle anwesend, um für den neuen RTW die Einsatzbereitschaft herzustellen. Es dauerte nicht lange, bis die Leitstelle die Einsatzparade eröffnete.

Zuerst ging es zu einer Schlüsselbeinfraktur eines Radfahrers zwischen Hessenaue und Kornsand. Der etwa 30 jährige Radler war zwar nüchtern, musste aber dennoch in das GPR transportiert werden.

Kurz darauf wurde die OV nach Oberwiesensee zu einer älteren gestürzten Person alarmiert. Durch die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten trat bei dem Patienten eine starke Blutung auf, so das auch dieser schnellstmöglich in KH gefahren werden musste.

Noch beim Abtransport wurden weitere ehrenamtliche Mitglieder zu einem weiteren gestürzten Radler gerufen. Der Gestürzte verletzte sich nach der Landung in einer Glasscherbe schwer an der Hand, so das er mit einer Verletzung bis hin zur Ader, nachdem ihm ein Druckverband angelegt wurde, schnellstmöglich ins KH nach Groß Gerau gefahren werden musste.

Zu guter Letzt wurde das Treburer DRK gegen 17 Uhr zu einem internistischen Notfall nach Groß Gerau alarmiert. Hier fanden sie einen Patienten mit einem Kreislaufkollaps vor, der ebenfalls ins KH gefahren wurde.

Bereitschaftsleiter Wahl OV Trebur 2013

Am gestrigen Abend fand in der DRK OV Trebur die Wahl der Bereitschaftsleitung statt. Unter der Regie des Wahlvorstandes (Sascha Giebe, Sascha Nietzsche, Christine Feike) drückten die anwesenden Bereitschaftmitglieder einstimmig ihre Zufriedenheit gegenüber dem bisherigen BL aus. In seinem Amt, für eine weitere 4-jährige Amtsperiode, wurde Rainer Kursawe bestätigt. Der 46-Jährige, hauptberuflich Mitarbeiter der Werksfeuerwehr Merck und Lehrrettungsassistent beim DRK, wurde mit 15 Stimmen (von 15 abgegebenen Stimmen) erneut als "Oberhaupt" der Bereitschaft gewählt.

Als sein Stellvertreter wurde mit 100% der anwesenden Stimmen, der engagierte 26-jährige Björn Hamburger, hauptberuflich angehender Studienrat, gewählt.

Einen großen Dank an das Wahlteam und besonders an Joachim Rumpf, der bis gestern das Amt des stellvertretenden BL begleitete.

Dienstabend bei Werkfeuerwehr Merck

CIMG7488GERNSHEIM (dp). Am 10.06.2010 besuchte die Bereitschaft des DRK Trebur die Werkfeuerwehr Merck in Gernsheim. Eröffnet wurde der Dienstabend gleich mit einer Fahrt in 30m Höhe mit der Drehleiter (DLK 23/12). Uns bot sich ein super Ausblick über die Produktionsanlagen von Merck, sowie rund um den schönen Rhein.

CIMG7505Neben den verschiedenen Löschmitteln, wie den Wechselauflieger mit 2160kg CO2 oder den Schaumtank, der mit 8000 Litern Schaumittel aufwartet, konnten wir uns einen Überblick über die Fahrzeugflotte verschaffen. Interessant waren z. B. der nagelneue Rüstwagen mit der umfangreichen Beladung zur Gefahrgutunfall-Bekämpfung, aber auch all die anderen Tanklöschfahrzeuge.

Zum Schluss durften wir noch einen ausgiebigen Blick in die Sicherheitsleitstelle werfen. Leider musste dann aus zeitlichen Gründen der geplante Durchgang durch die Übungsstrecke der Feuerwehr entfallen. Nachdem wir aber die komplette Schutzausrüstung - samt der Atemschutzgeräte - gesehen hatten und uns von dem überwältigendem Gesamtgewicht überzeugt hatten, konnten wir den Ausfall dieses Punktes vorerst gut verkraften. Aufgeschoben ist ja hoffentlich nicht aufgehoben ...